Im Büro arbeiten schon viele mit zwei Bildschirmen, mit der Zeit kann man sich dann kaum noch vorstellen sich auf einem Bildschirm zu reduzieren. Aber was wenn man zuhause nur einen Laptop hat bzw. haben will. Es gibt auch einige Laptops mit zwei Bildschirmen. Wir stellen drei Modelle vor.
Lenovo ThinkPad W700ds
Der W700ds von Lenovo war der erste Laptop mit zwei Bildschirmen, allerdings ist das ausklappbare Display nicht einmal halb so gross wie der Hauptschirm. Für Skype reicht das locker allerdings um Emails zu lesen ist es viel zu klein.
gScreen Spacebook
Das Startup gScreenCorp bringt demnächst ein Notbook auf den Markt, das sich wirklich Dual-Screen nennen darf. Es verfügt über zwei gleichgrosse 17″ Bildschirme, die vor- bzw. hintereinander liegen und seitlich auseinander gezogen werden können. Dass hat den Vorteil, dass es auch etwas mobiler ist und man nicht zwingend mit zwei Displays arbeiten muss. Das Spacebook wird mit Intel Dual Core2 Prozessor, Mobile Intel PM45 Express Chipset ICH9M-Enhanced, NVIDIA GeForce® 9800M Grafik ausgeliefert.
Acer Iconia
Seit kurzem ist das Acer Iconia auch in Europa erhältlich. Allerdings verfolgt es einen anderen Ansatz als die zwei zuvor erwähnten Modelle. Das zweite Display ist dort wo man normalerweise die Tastatur erwarten würde. Das hat den Vorteil, dass sich jeder Benutzer eine optimierte Eingabeschablone erstellen kann. Der Nachteil ist das fehlende Tastaturgefühl, ähnlich wie bei einem iPad. Einen wirklichen Nutzen hat der zweite Bildschirm bei diesem Laptop nicht, sodass sich wahrscheinlich wenig Käufer finden werden.
Was alle drei und auch andere Laptops mit zwei Bildschirmen gemeinsam haben ist natürlich der hohe Energieverbrauch und das hohe Gewicht. Diese Geräte sind daher fast ausschliesslich für den Einsatz zuhause oder im Hotel gedacht oder stellen Sie sich einmal vor, wenn Sie in einem Flugzeug so einen Monster Laptop auspacken.
Schreibe einen Kommentar